Ausbildung zum LEGO® SERIOUS PLAY® Facilitator

In meinem praxisorientierten Ausbildungs-Workshop lernst du LEGO® SERIOUS PLAY® (LSP) als agile Methode in allen Facetten kennen. Du erlebst, wie spielerisches Bauen und die Verwendung von Legosteinen die Kommunikation fördern, Kreativität entfesseln und komplexe Businessprobleme auf innovative Weise lösen. Darüber hinaus erwirbst du das nötige Handwerkszeug, um als zertifizierter LSP-Facilitator eigene Workshops und Prozesse mit LSP moderieren zu können.

Der zweitägige LSP Facilitator Ausbildungs-Workshop bietet dir eine umfassende Einführung in Theorie und Praxis der Methode. Du erlernst die Grundprinzipien von LSP und entwickelst die Fähigkeiten, LSP-Workshops zu planen und durchzuführen. Im Rahmen der Ausbildung erlebst du unter anderem alle Phasen des LSP im praktischen Einsatz:

  • Skill Building als Warm-up
  • Baustufe 1: Das Einzelmodell
  • Baustufe 2: Das Gruppenmodell
  • Baustufe 3: Das Systemmodell
  • Stickvoting & Dokumentation
  • Einsatzgebiete und Praxistransfer

 

Ziel des Workshops ist es, die Einsatzgebiete, Möglichkeiten und Grenzen von LSP kennenzulernen und die Methode eigenständig durchführen zu können. Durch den Mix aus Theorie und Praxis wirst du optimal auf deine Rolle als LSP-Facilitator vorbereitet. Dafür bringe ich meine Praxiserfahrung aus unzähligen Workshops und Seminaren mit.

 


Anmeldung und Infos für die Ausbildung in Dresden:

... gibts beim RKW Campus (Klick hier)

Anmeldung und Infos für die Ausbildung in Augsburg:

Datum: 23./24. Januar 2026

Seminarzeiten: 09.30 Uhr bis 17.30 Uhr

Location: Abtei St. Stephan, Haus St. Benedikt, Stephansplatz 6, 86152 Augsburg

 

Folgende Leistungen sind im Teilnehmerbeitrag von 1.450 EUR netto enthalten:

  • zwei Workshoptage mit dem Original LEGO® SERIOUS PLAY® Material
  • Kaffee, Tee und Softdrinks
  • Zertifizierung zum LEGO® SERIOUS PLAY® Facilitator
  • Original LEGO® SERIOUS PLAY® Exploration Set
  • Original LEGO® SERIOUS PLAY® Starter Set
  • umfangreiches Handout
  • Gutschein für zwei Telefonate/Online-Termine zur Vorbereitung oder Evaluation eines eigenen LSP-Workshops

Verpflegung: im Seminarpreis sind Kaffee, Tee und Softdrinks enthalten. Mittags besteht die Möglichkeit in umliegenden Restaurants zu Mittag zu essen, die Kosten hierfür trägt jeder Teilnehmende selbst.

 

Seminarpreis: 1.450 EUR zzgl. MWSt

 

Fälligkeit Seminarpreis: der Seminarpreis ist bis spätestens 14 Tage vor dem Seminar fällig

 

Stornierung: bis 28 Tage vor dem Seminar ist eine Stornierung kostenfrei möglich, bei einer Stornierung 27 bis 3 Tag vor Seminarbeginn fallen 250 EUR zzgl. MWSt. als Stornierungsgebühr an, bei einer späteren Stornierung fallen 100% des Seminarpreises als Stornierungsgebühr an.

Hinweis: Bitte die mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.

Download
Seminarbedingungen
Seminarbedingungen.pdf
Adobe Acrobat Dokument 296.8 KB

Das sagen andere über mich: